Doggenbesitzer (und solche die es noch werden wollen)
Wie stellst du fest, ob dein Hund eine Dogge ist? Ganz einfach!! Du weisst, dass du stolzer Doggenbesitzer bist, wenn
- Du das Sitzkommando gibts und er rückwärts rennt bis er einen Stuhl findet.
- Du benötigst 3 Leute beim Tierarzt, um ihn auf die Waage zu stellen.
- alle Leute, die Du beim spazierengehen triffst kennen Deinen Hund mit Namen und Du hast keine Ahnung,
wer diese Leute sind...
- Du musst beim Zähneputzen zur Seite treten, weil Dein Hund trinken will.
- Du zeigst ein Bild von deinem Hund und deinen Kindern, und die erste Person, auf die Du hinweist, ist
Dein Hund.
- Deine Schenkel sind grün und blau, weil sie permanent von einem fröhlich wedelnden Schwanz ge-
peitscht werden.
- Du hast gelernt gezwungen zu lächeln, wenn dich einer fragt, ob Du denn einen Sattel für "das Ding"
hättest...
- Deine monatlichen Hundeausgaben übersteigen Deine Kreditkosten um ein wesentliches....
- Aller Krims-Krams im Haus wird über der 2 Meter-Marke aufgestellt.
- Du hast ein extra Sofa angeschafft - nur für den Hund.
- Du hast immer ein Bandmass dabei, wenn du ein neues Fahrzeug kaufen gehst.
- Du wirfst Deinem Hund einen Ball zu und erschrickst zu Tode, wenn er mit dem Kopf am oberen
Türrahmen hängenbleibt.
- Du verstaust Dein Lieblingsgebäck auf dem obersten Regal in der Küche und wenn Du nach Hause
kommst ist alles weg und dein Hund hat Puderzucker um die Nase.
- Du fährst mit Deinem Hund spazieren, und da sein Kopf auf Deinem rechten Arm ruht, steuerst Du
vornehmlich ungeplante Rechtskurven.
- jegliche Zulieferungen zu Deinem Haus müssen von dir auf der Strasse abgeholt werden.
- Deine Freunde benehmen sich immer höflich in deinem Haus, denn keiner traut sich, sich mit Dir
zu verfeinden.
- das Geräusch von fliessendem Wasser lässt dich aufspringen und laut "RAUS!!!" rufen.
- Dein Hund kann einen ganzen Klumpen Butter mit einem Haps runterschlucken.
- Du hast es mit den Wasserschüsseln längst aufgegeben, denn Dein Hund bevorzugt die
Badewanne.
- Deine Freunde und Kollegen haben längst aufgegeben dich zu fragen, wo denn das blaue Auge
herstammt.
- Dein Freund platziert einen Gegenstand an einen Ort, "wo der Hund es nicht erreichen kann", und
der einzige, der hinlangen kann ist der Hund.
- Du musstest Deinem Hund beibringen, nicht die Teller abzulecken während sie im Spülstein stehen.
- Du kaufst noch immer einen Kleinbus, obwohl deine Kinder schon längst ihre eigenen Familien
haben und schon vor Jahren ausgezogen sind.
- Du deckst den Tisch für 5 Personen und hast nur vier Stühle.
- Du benutzt die Mikrowelle als Versteck für Dein Essen.
- Du hörst dieses schwere Atmen in Deinem Ohr und es ist nicht Dein Ehepartner.
- Deine Einkaufsrechnung ist über 100 Euro, und Du hast nur eine Packung Eier für dich selber
gekauft.
- während Du an einer roten Ampel stehst, wirst Du von anderen Verkehrsteilnehmern komisch
angeschaut, weil dein Auto auf - und niederwippt im Gleichtakt mit dem hechelnden Hund, der
zum Fenster raushängt.
- und jeder Doggenbesitzer wird nun mit einem Lächeln im Gesicht feststellen, wie normal sein Leben
doch eigentlich ist und er nicht alleine auf der Welt ist!
- Du dich mit jemanden unterhältst und die Nase deines Hundes ist fest zwischen deinen Beinen
verankert.
- Dein Hund imstande ist einen ganzen Tennisball (und viele andere Dinge) in seinen Lippen zu ver-
stecken, und dich mit diesem Unschuldsblick "Na ich fresse doch gar nix.." anguckt.
- Du speziell markierte "Sabber-Tücher" im ganzen Haus verteilt hast.
- Du mit einer Freundin und Hund spazieren gehst, und sie später meint, Du solltest doch mal eine
Untersuchung anstellen, inwiefern dein Hund zur Umweltverschmutzung beiträgt.
- all Deine Gäste Dein Haus betreten und ihre empfindlichsten Körperteile schützend mit den Händen
bedecken.
- Du Dein Auto staubsaugst und du die meisten Haare unter dem Dach verteilt findest.
- Du versuchst, dich aus dem Haus zu schleichen, da du Angst hast, deine Hunde werden dein
Make-up verschmieren.
- Dein Tierarzt plötzlich stolzer Besitzer eines Swimming-Pool's, einer Villa, eines Urlaubschalet's
in der Schweiz und eines Privatflugzeuges ist.
- Dein Hund genau sehen kann, was Du zum Abendessen kochst und er versucht eifrig, dir bei der
Vorbereitung zu helfen.
- Du ihn krampfhaft versuchst zwischen den Beinen zu halten während es an der Tür klingelt und
du stattdessen im gestreckten Galopp zur Tür "reitest".
- Du einen Fernseher mit Grossbildschirm kaufst und Du kannst noch immer nicht sehen, was im
Fernsehen läuft, weil dein Hund davor steht.
- Dein gelangweiltes Hundchen nach einer Operation sich plötzlich dazu entschliesst aufzustehen
und durch die Praxis beim Tierarzt zu düsen - natürlich ist das Gerät mit der intravenösen
Flüssigkeit hinter ihm auf Rollen.
- Du auf der Strasse einen Chihuahua siehst und leise vor dich hinmurmelst: "Mein Hund macht
grössere Sch....haufen...!"
- Dein Nachbar dich ganz aufgeregt anruft und dir mitteilt, dass er Bärenspuren in seinem Garten
gefunden habe.
- Dein Hund dich ganz nervös mitten in der Nacht aufweckt, um dich vor der Gefahr eines Küchen-
stuhles zu warnen. Eine Woche später wacht er nicht mal auf, wenn Einbrecher all deine Wert-
sachen klauen.
- Du nach Hause kommst und eine Riesenpfütze auf deinem Küchenboden vorfindest, weil dein
Hund rausgefunden hat, wie man die Eiswürfelmaschine bedient.
- die monatliche Ladung Hundefutter übersteigt das zulässige Gesamtgewicht deines Autos.
- jedes Hundespielzeug nicht länger lebt als 10 Minuten.
- Im Biergarten schauen Dich alle Leute empört an, weil aus Deiner Richtung ein tiefer Rülpser
ertönt ist, du warst es aber nicht, sondern Dein Hund, der gerade zufrieden sein Wasser
geschlürft hat und jetzt noch ein Stück von Deiner Brezel haben möchte.
- Beim Schuhkauf verzichtest Du auf Ledersohlen und nimmst stattdessen lieber Gummi mit
Profil, damit Du nicht wieder die neue Variante von Wasserski an Land vorführst, wenn Deine
Dogge eine Katze sieht und Dich an der Leine hinterher zieht.
- Du hast ein überdachtes Plätzchen im Garten, wo Deine Dogge ihre Geschäfte auch erledigt,
wenn es regnet.
Ein Leitfaden von Hunden für Hunde
Schlafen: Sieh zu, dass du am Tag genug Schlaf bekommst, damit Du zwischen 2:00 und 4:00 Uhr morgens frisch und ausgeruht spielen kannst.
Niemals, egal unter welchen Umständen auch immer, gebe nach und schlafe in "Deinem eigenen Bett"!
Auf dem Schoß ist der beste Platz für Nickerchen. Die meisten Hundebesitzer - wenn sie richtig abgerichtet sind - werden es nicht wagen aufzustehen oder Dich in irgendeiner anderen Art und Weise zu stören.
Merkt Euch! Wenn ihr zu groß seid, um auf dem Schoß zu schlafen, gewöhnt euch an, Herrchens oder Frauchens Füße als Kopfkissen zu benutzen.
Essen: Freßt niemals das Futter aus Eurem Napf, wenn Ihr was vom Tisch bekommen könnt. (Entweder durch betteln oder Ihr nehmt es euch!).
Gebt Euch niemals mit einem "hervorragendem, ausgewogenem Premiumfutter" zufrieden. Wendet Euch langsam von Eurem Napf ab (angewidert) und geht, ohne Euch umzublicken, weg. Wenn Ihr das 2 bis 3 Tage durchhalten könnt, werden sie Euch mit Leckereien wie Gehacktem, Würstchen usw. überhäufen.
Erbrechen: Erbrechen ist einer Deiner wertvollsten und effektivsten Fähigkeiten, die Du einsetzen kannst, um Deinen Leuten ein wenig Disziplin beizubringen. Wenn Du merkst, dass es hochkommt, springe schnell aufs Bett, die Couch oder einen Stuhl. Falls Du das zeitlich nicht mehr schaffst, tut es zur Not auch ein Kleidungsstück.
Tür aufmachen: Erlaube grundsätzlich keine geschlossenen Türen! Um eine Tür aufzukriegen, stelle Dich auf deine Hinterbeine und fange laut an zu jaulen, während Du kräftig an der Tür kratzt. Wenn die Tür dann offen ist, musst Du da nicht unbedingt auch durchgehen. Du kannst doch deine Meinung ändern.... auch mehrere Male hintereinander.
Finde schnell heraus welche Gäste absolut keine Hunde mögen und laufe sofort zu ihnen hin. Bei der erstbesten Gelegenheit springst Du ihnen auf den Schoß und heißt sie herzlich in Deinem Zuhause willkommen. Es kann auch nicht schaden, wenn Du dabei noch ein wenig Futter im Maul oder an den Ohren hast. Wenn Du es dir dann auf dem Schoß bequem gemacht hast, achte auf die Farbe der Kleidung. Suche immer eine aus, die Deine eigenen Farben betont. So passt z.B. weißes Fell ganz hervorragend zu einer schwarzen Hose.
Begleite Deine Gäste stets zur Toilette. Du musst nicht unbedingt etwas tun. Setze Dich einfach hin und sieh zu!
Falls ein Gast so etwas sagt wie:" Ach, ist der aber süß!" Sei vorbereitet und zeige Langeweile oder Verachtung.
Wenn Du rechtzeitig anfängst Deine Familie zu erziehen, wird es nicht lange dauern und Du hast einen gemütlich funktionierenden Haushalt.
Eigentumsrechte des Hundes
1. Wenn es mir gefällt gehört es mir.
2. Ist es in meiner Schnauze, gehört es mir
3. Kann ich es Dir wegnehmen, gehört es mir
4. Wenn ich es mal vor einiger Zeit hatte, gehört es mir.
5. Wenn es mir gehört, sollte es niemals so aussehen, als gehörte es Dir.
6. Wenn ich etwas in Stücke zerkaut habe, gehörten alle Teile mir.
7. Wenn es so aussieht als gehörte es mir, gehört es mir.
8. Wenn ich es zuerst gesehen habe, gehört es mir.
9. Wenn Du mit etwas spielst und legst es auf den Boden, gehört es automatisch mir.
10. Ist es kaputt, gehört es DIR!!!!!!!!!!!!
Das Hundewörterbuch
Leine: Ein Riemen, der an dein Halsband gebunden wird und dir ermöglicht, deinHerrchen/Frauchen überall dorthin zu führen, wo du es willst!
Sabbern:
Ist das, was du tun musst, wenn deine Menschen etwas zu essen haben unddu nicht. Um es richtig zu machen, musst du so nah wie möglich bei ihnen sitzen und traurig gucken, und den "Sabber" auf den Boden tropfen lassen, oder noch besser auf ihrem Schoß!
Schnüffeln:
Eine soziale Geste, wenn du andere Hunde begrüßt
Fahrräder:
Zweirädrige Trainingsmaschinen, erfunden für Hunde, um ihr Körpergewicht zu kontrollieren. Um maximalen Trainingserfolg zu erzielen, musst du dich hinter einem Busch verstecken und hervorschnellen, laut bellen und einige Meter neben dem Rad herrennen. Der Fahrer wird dann seitwärts schlingern und ins Gebüsch fallen, während du stolz davon weiterziehst.
Mülleimer:
Eine Tonne, die deine Nachbarn einmal in der Woche rausstellen, um deinen Scharfsinn zu prüfen. Du musst dich auf deine Hinterpfoten stellen und versuchen, den Deckel mit der Nase zu öffnen. Wenn du es richtig machst, wirst du belohnt mit Margarinepapier zum Zerreissen, Rinderknochen zum Fressen und schimmeligen Brotkrusten!
Taubheit:
Dies ist eine Krankheit, die Hunde befällt, wenn ihre Herrchen/Frauchen möchten, dass sie drinnen bleiben, während sie draußen bleiben möchten. Symptome sind unter anderem ausdrucksloses Anstarren der Person, ferner Wegrennen in die entgegengesetzte Richtung oder Hinlegen
Hundebett:
Jede weiche, saubere Oberfläche, wie z.B. die weiße Tagesdecke im Gästezimmer oder das neu aufgepolsterte Sofa im Wohnzimmer!
Donner:
Dies ist ein Signal dafür, dass die Welt untergeht. Menschen verhalten sich bewundernswert ruhig während eines Gewittersturms, so dass es nötig ist, sie vor der Gefahr zu warnen durch unkontrolliertes Trampeln, Schnaufen, wildes Augenrollen, und ihnen "auf den Fersen bleiben".
Papierkorb:
Dies ist ein Hundespielzeug, gefüllt mit Papier, Briefumschlägen und altem Bonbonpapier. Wenn dir langweilig ist, schmeiß den Papierkorb um und verstreu das Papier im ganzen Haus bis deine "Leute" nach Hause kommen.
Sofas:
Sind für Hunde das gleiche wie Servietten für Menschen. Nach dem Essen ist es nett, vor dem Sofa auf und ab zu rennen und die Barthaare daran zu reinigen.
Baden:
Dies ist ein Prozess, bei dem die Menschen den Boden, sich selber und die Wände durchnässen. Du kannst ihnen dabei helfen, wenn du dich häufig kräftig schüttelst.
Anspringen:
Die Antwort eines jeden guterzogenen Hundes auf den Befehl "Sitz!". Besonders lohnend, wenn dein Mensch "ausgehfertig" gekleidet ist. Unglaublich eindrucksvoll vor Veranstaltungen in Abendkleidung.
Anstupsen:
Der beste Weg die Aufmerksamkeit deiner Menschen zu erregen, wenn sie gerade eine Tasse Kaffee oder Tee trinken.
Rempeln:
Die letzte Möglichkeit, wenn das normale Anstupsen nicht den gewünschten Erfolg bringt - besonders wirkungsvoll in Kombination mit Schnüffeln (siehe oben).
Liebe:
Ein Gefühl intensiver Zuneigung, freizügig verteilt und ohne Einschränkung. Der beste Weg deine Liebe zu zeigen, ist mit dem Schwanz zu wedeln.
Wenn du Glück hast, wird dein Mensch dich lieben!!!!!!